4. Pipe Fest - Mit Rollstuhl-Skater David Lebuser
- Landesgartenschau Torgau
- 3. Aug. 2022
- 2 Min. Lesezeit

Reichlich Action erwartet die Besucher der Landesgartenschau am 6. August auf dem Skatepark. Hier startet das inzwischen 4. Pipe Fest „Roll’n To“, organisiert vom Jugendteam und unterstützt von der Landesgartenschau gGmbH.
Den Gewinnern des Skateboard- und BMX-Wettbewerbs winken tolle Preisgelder. Es werden DJs mit Live-Musik für die richtige Unterhaltung der Contest-Runs sorgen. Zwei Hip Hop-Acts sind ebenfalls garantiert. Zusätzlich gibt es einen Stand mit Informationen zu Rollsportangeboten und die AOK hat einige Goodies am Start!
Deutschlands bester Rollstuhl-Skater David Lebuser in Torgau
Ein Highlight des diesjährigen Pipe Fests ist die Wheelchair Skate Jam. Als Gast konnte das Jugendteam dafür Deutschlands besten Rollstuhl-Skater David Lebuser gewinnen. Der 35-jährige Extremsportler verletzte sich im August 2008 bei einem Sturz so schwer, dass er seitdem querschnittsgelähmt ist. Das hielt ihn nicht davon ab, sportlich aktiv zu sein. Noch während der Reha begann er Rollstuhlbasketball zu spielen und übte sich im Rollstuhlskaten. Seit 2012 nahm Lebuser jährlich an den WCMX-Weltmeisterschaften teil. Im ersten Jahr wurde er Dritter, 2014 dann gewann er die Kategorie „Best Overall Run“. Heute veranstaltet David Lebuser Workshops für andere Rollstuhlskater und freut sich schon auf das Pipe Fest in Torgau. Der Skatepark in Torgau ist barrierearm und für Rollstuhlskater bestens geeignet.
Ablauf
11:00 Uhr - Beginn
11:30 Uhr - Jam Session WCMX
13:00 Uhr - Qualifikation BMX
14:30 Uhr - Qualifikation Skateboard
15:30 Uhr - Jam Session WCMX
16:00 Uhr - Fanatikk feat. Mrs. Rose & Aglie 827 (Hip Hop aus Leipzig)
16:30 Uhr - Finale BMX
17:30 Uhr - Finale Skateboard
18:30 Uhr - Siegerehrung
Viele Jahre hat Torgaus Jugend um einen neuen Skatepark gekämpft. Im Zusammenhang mit der Landesgartenschau ist der Wunsch Wirklichkeit geworden.
„Wir sind der Stadt Torgau unheimlich dankbar, dass der Wunsch von vielen Jugendlichen wahr geworden ist. Ein Platz für Sport und zum Chillen. Drei Jugendbeteiligungs-Workshops halfen bei der Planung, um den Park so zu gestalten, wie die Jugend es in Torgau möchte“, heißt es auf der Homepage des Jugendteams.

Comments